Nutze jetzt die Chance und werde ein Teil der gevekom Familie! Seit August 2020 sind wir aktiv und bringen Familienkultur und Freude am Job im Kundenservice nach Varna. Und genau ein Jahr später auch nach Burgas!
Für dich. Für uns. Und das besonders gern. Bei uns stehen die Mitarbeiter im Vordergrund, nicht die Kennzahlen. Wir erzählen das nicht nur, wir leben es. Bei uns erhältst du folgende Benefits ganz selbstverständlich:
Die gevekom ist vieles, nur kein gewöhnliches Call & Contactcenter. Wir sind eine Dialogmanufaktur mit Liebe für guten Kundenservice. Guten Service können wir, weil sich unsere Mitarbeiter bei uns wohl fühlen. Kundenbetreuer, Teamleiter, Trainer und Manager sind nur dann erfolgreich, wenn es ihnen gut geht. Deswegen liegen uns die Bedürfnisse unserer Kollegen und Kolleginnen besonders am Herzen. Für unsere Kultur wurden wir als familienfreundlichstes Unternehmen ausgezeichnet.
Wir geben unsere Stimmen und unseren Fleiß vielen namenhaften Auftraggebern. Zugegeben, nicht jedem. Auch Projekte müssen familiär bleiben, finden wir. Deswegen arbeiten wir in Deutschland und jetzt auch in Burgas & Varna - besonders gern mit kleinen Projektteams zwischen 20 - 25 Kolleginnen und Kollegen. Da kennst man sich noch persönlich und ist keine "Nummer".
Du willst Teil der gevekom werden? Dann zögere nicht lange! Füll das folgende Bewerberformular vollständig aus und wir melden uns umgehend bei dir.
Bewerbungsunterlagen benötigen wir nicht, wir entscheiden nicht auf Basis von Dokumenten ;)
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der gevekom GmbH und heißen Sie auf unserer Website herzlich willkommen. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, daher respektieren wir die Privat- und Persönlichkeitssphäre unserer Webseitenbesucher.
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Personenbezogene Daten sind gemäß Art 4. Nr. 1 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), § 46 Nr. 1 BDSG alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person sind, identifiziert werden kann. Hierzu gehören z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen und Ihr Nutzungsverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DS-GVO, § 46 Nr. 7 BDSG ist die gevekom GmbH Altplauen 19 01187 Dresden (Weitere Informationen können Sie auch unserem Impressum entnehmen). Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@gevekom.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
(3) Eine Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular erfordert die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten Name, Emailadresse und/oder Telefonnummer und die Schilderung Ihres Anliegens. Ihre Datenübermittlung erfolgt auf freiwilliger Basis. Ihre Daten werden bei uns nur zum Zweck der Kontaktaufnahme zu Ihrem Anliegen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Unsere Mitarbeiter sind in die Bestimmungen zum Datenschutz eingewiesen und zur Einhaltung des Datengeheimnisses gem. § 53 BDSG verpflichtet worden Ihre über das Kontaktformular übermittelten Daten löschen wir, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen unseres Unternehmens an einer fortdauernden Speicherung bestehen.
(4) Eine Kontaktaufnahme über das Bewerbungsformular erfordert die Angabe zumindest folgender personenbezogener Daten: Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort Telefon, E-Mail und Ihr Anschreiben. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit Ihre Online Bewerbung durch den Anhang von weiteren Dokumenten, wie etwa Ihrem Lebenslauf, Zeugnisse etc. zu vervollständigen. Ihre Angaben erfolgen auf freiwilliger Basis. Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich für den Zweck der Bewerbung verwendet und nicht an Dritte weitergeben. Ihre Die Datenübermittlung erfolgt auf freiwilliger Basis. Ihre Daten werden bei uns nur zum Zweck der Kontaktaufnahme zu Ihrer Bewerbung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Unsere Mitarbeiter sind in die Bestimmungen zum Datenschutz eingewiesen und zur Einhaltung des Datengeheimnisses gem. § 53 BDSG Vertraulichkeit verpflichtet worden.
Ihre über das Bewerbungsformular übermittelten Daten löschen wir, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen unseres Unternehmens an einer fortdauernden Speicherung bestehen. Ihre Bewerberdaten werden spätestens 1 Jahr nach Abschluss des jeweiligen Bewerbungsverfahrens gelöscht.
(5) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
(1) Sie können uns gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten geltend machen
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
Transiente Cookies (dazu b)
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
1. Einsatz von Social-Media-Plug-ins
(1) Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest. Wir nutzen dabei die sog. Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Im Fall von Facebook wird nach Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland die IP-Adresse sofort nach Erhebung anonymisiert. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.
(2) Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor.
(3) Der Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bietet wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für unsere Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
(4) Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter vermeiden können.
(5) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
(6) Adressen der jeweiligen Plug-in-Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:
a) Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php; weitere Informationen zur Datenerhebung: http://www.facebook.com/help/186325668085084, http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications sowie http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo. Facebook hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
b) Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA; https://twitter.com/privacy. Twitter hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
c) Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA, https://help.instagram.com/155833707900388/?helpref=hc_fnav&bc[0]=Instagram-Hilfe&bc[1]=Datenschutz%20und%20Sicherheitsbereich. Instagram ist ein Unternehmen der Facebook Inc., USA
d) Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
2. Einbindung von Google Maps
(1) Auf unserer Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
(2) Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
(1) Auf dieser Seite werden keine Google-Aanlytics-Tools zur Auswertung nutzerbezogener Daten verwendet. Es werden ausschließlich die aus §3 unserer Datenschutzhinweise erhobenen Nutzer-Daten im Server-Log gespeichert.
(1) Wir verwenden auf unserer Seite die Google Search Console. Dabei werden die Daten von Google erhoben und es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt.
Unser Unternehmen setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Auf Anforderung teilt Ihnen unser Unternehmen möglichst umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.
Die Einwilligung zur Nutzung der an unser Unternehmen übermittelten personenbezogenen Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ein Widerruf hat keine nachteiligen Folgen und es entstehen keine andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Der Widerruf ist an unser Unternehmen zu richten.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht. Sie erreichen Ihn unter datenschutz@gevekom.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
Stand: 21.11.2019
Dann sichere dir neben tollen neuen Kollegen, einem frischen und dynamischen Team sowie diverse Benefits einen Willkommensbonus* von
1.500 BGN!
Du kennst jemanden, der mit dir zusammen bei uns starten will?
Dann kassiere dafür extra noch einmal
500 BGN!
Du findest uns unter folgender Anschrift:
ul. "Gabrovo" 19 // 9000 Varna Center // Varna // Bulgaria
Ab sofort findest du uns unter folgender Anschrift:
8006 Port Burgas DAS Marina Building // 8000 Burgas // Burgas // Bulgaria
gevekom customer services Bulgaria EOOD
Adresse der Firma
ul. "Gabrovo" 19 // 9000 Varna Center // Varna // Bulgaria
Adresse des Centers in Varna
ul. "Gabrovo" 19 // 9000 Varna Center // Varna // Bulgaria
Adresse des Centers in Burgas
8006 Port Burgas DAS Marina Building // 8000 Burgas // Burgas // Bulgaria
UID-Nummer: BG206170036
EIK-Nr.: 206170036
Telefon:
E-Mail: info@gevekom.bg
represented by:
gevekom ventures GmbH
Altplauen 19 // 01187 Dresden
Telefon: +49 351 850 349 810
Telefax: +49 351 850 349 819
Sitz der Gesellschaft: Dresden
USt-IdNr: DE32 1960 969
Amtsgericht Dresden HRB 38505
Geschäftsführer: Roman Molch
Gerichtsstand: Dresden
*Die genauen Bedingungen zur Wechselprämie kannst Du im Rahmen Deines Vorstellungsgesprächs erfragen.